Tech-Ko Zerspanungstechnologie GmbH

Innovation seit 2012

Die Tech-Ko Zerspanungstechnologie GmbH wurde 2012 von Daniel Kohlsche mit dem Ziel gegründet, hochpräzise NC-Programme für die Fertigung von Blades für Triebwerkshersteller zu entwickeln, zu optimieren und für die Serienproduktion zu zertifizieren. Da es auf dem Markt an leistungsfähigen Postprozessoren fehlte, entwickelte das Unternehmen eigene Lösungen und stellte dieses Know-how auch anderen Unternehmen zur Verfügung.

Mit dem Umzug nach Pulheim bei Köln im Jahr 2013 und der Übernahme des Geschäftsbetriebs der BEMA Produktionsgesellschaft konnte Tech-Ko seine Kapazitäten deutlich erweitern. Vier moderne CNC-Fräsmaschinen standen nun für die Prototypenfertigung bereit. Der Maschinenpark wurde kontinuierlich modernisiert, doch die wachsenden Anforderungen machten eine größere Produktionsfläche erforderlich.

2020 folgte der nächste große Schritt: Der Umzug nach Much ins Bergische Land, um weiteres Wachstum zu ermöglichen. Die erste Investition am neuen Standort war ein hochmodernes Dreh-Fräszentrum von DMG, mit dem Tech-Ko seine Fertigungsmöglichkeiten weiter ausbaute. Zusätzlich bietet der Standort ideale Bedingungen, um neue Digitalisierungs-Features direkt vor Ort zu testen und für Kunden weiterzuentwickeln.

Mit einem starken Fokus auf Innovation, Digitalisierung und Präzisionsfertigung treibt Tech-Ko die Zukunft der CNC-Bearbeitung weiter voran.

Ihre Vorteile bei uns

Höchste Präzision

Dank modernster
Maschinen

Ansprechpartner

Persönlicher
Kontakt

Schnelligkeit

Optimierte Auftragsabwicklung

Erfahrung

Über 10 Jahre
Erfahrung

Flexibilität

Gemeinsam mit ihnen für bestmögliche Flexibilität